Die Grünen Pfadfinder haben den bestätigten Verdacht, dass eine bestimmte Person Wertgegenstände im Wert von etwa zwei Millionen ISK von den Treffpunkten der Pfadfinder stiehlt. Mehrere Fälle wurden gemeldet und der Polizei gemeldet, es gab jedoch kaum oder keine Reaktion.
Dies geht aus einer Mitteilung der Grünen Pfadfinder hervor, in der es auch heißt, dass es seit Jahresbeginn zu einem enormen Anstieg gezielter Diebstähle aus der Dosen- und Flaschensammlung der Grünen Pfadfinder gekommen sei.
Es ist äußerst wichtig, die Öffentlichkeit mit ins Boot zu holen
„Wir haben sowohl aus der Öffentlichkeit als auch von unseren Partnern Berichte über Diebstähle erhalten. Darüber hinaus sehen wir Sensoren in den Behältern, wenn es zu Mengenänderungen kommt. „Es ist äußerst wichtig, die Öffentlichkeit für uns zu gewinnen und dass alle diese Fälle gemeldet und der Polizei gemeldet werden“, sagt Jón Ingvar Bragason, Geschäftsführer der Green Scouts, in der Ankündigung.
Green Scouts haben rund 200 Sammelcontainer im Raum Höfuðborg, im Süden und in Akureyri. Alle Einnahmen aus den Aktivitäten der Grünen Pfadfinder fließen direkt in die gesunden Bildungs- und Sozialaktivitäten junger Menschen, die von isländischen Pfadfindern im ganzen Land organisiert werden.
Heute sind die Green Scouts der größte Einzelarbeitsplatz in Reykjavík für Menschen mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit, und dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der norwegischen Arbeits- und Sozialverwaltung durchgeführt, heißt es in der Ankündigung.