Das Riesenrad am Hafen von Miðbakki wird auch diesen Sommer aufgestellt. Die Stadt Reykjavík hat eine Vereinbarung mit Taylor’s Tivoli Iceland ehf. getroffen, die den Betrieb des Riesenrads von Juni bis Ende September ermöglicht.
Ein Erfolgskonzept aus 2024
Bereits im Sommer 2024 kam das Riesenrad auf Miðbakki als Pilotprojekt gut an. Aufbauend auf diesen positiven Erfahrungen erhielt Taylor’s Tivoli Iceland ehf., der einzige Bewerber auf die öffentliche Ausschreibung, den Zuschlag, wie die Stadt Reykjavik mitteilt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, während der Kulturnacht freien Zugang zum Riesenrad zu bieten und eine monatliche Nutzungsgebühr von 650.000 Kronen an die Stadt zu zahlen.
Sicherheit und Umwelt im Fokus
Besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit der Anlage, die speziell an isländische Bedingungen wie Windlasten angepasst wurde. Auch Bedenken hinsichtlich Lärmbelästigung erwiesen sich als unbegründet. Dank guter akustischer Maßnahmen blieb das Riesenrad selbst bei erhöhtem Verkehrsaufkommen auf der nahegelegenen Geirsgata unauffällig.
Titelfoto: Riesenrad am Hafen Miðbakki / Mirjam Lassak
Weitere Island-News
Papageitaucherjagd auf den Westmännerinseln vom 25. Juli bis 15. August erlaubt
Der Umwelt- und Planungsrat der Westmännerinseln hat die diesjährige Erlaubnis zur Papageientaucherjagd auf den Westmännerinseln in seiner Sitzung am 7.…