Der Wanderweg auf Heimaklettur auf den Westmännerinseln sei in schlechtem Zustand und er wurde von einer Arbeitsgruppe, die die touristische Infrastruktur der Region prüft, als dringliches Problem eingestuft.
In der Stadtratssitzung im Sommer wurde Heimaklettur als vorrangiges Projekt anerkannt, für das die Gemeinde Pläne und Kostenschätzungen vorlegen muss.. Brynjar Ólafsson, Leiter der Umwelt- und Entwicklungsabteilung von Vestmannaeyjabær, bestätigte im Interview mit Eyafrettir, dass der Zustand des Wanderwegs geprüft wurde.
Ein Designer für den Pfad soll nun Lösungen erarbeiten, die in den Wintermonaten entworfen werden sollen, bevor die Reparaturarbeiten im Frühjahr beginnen.
Der Fonds für touristische Attraktionen hat einen Zuschuss von 11.180.000 ISK für die Reparaturarbeiten bereitgestellt. Zuschüsse des Tourismusförderungsfonds decken 80 % der Gesamtkosten ab; die restlichen 20 % sind in Form eines Arbeitskostenbeitrags durch die Gemeinde zu erbringen.
Titelfoto Mirjam Lassak: Heimaklettur bei Einfahrt in den Hafen