Die Taxifahrergewerkschaften B.Í.LS und Frami bedauern die Nachricht von einem Gewaltverbrechen gegen einen Passagier in einem Taxi. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die die Unternehmen heute Abend verschickt haben. Darin heißt es, die Unternehmen hätten die Regierung bereits vor den Folgen von Gesetzesänderungen zum Taxifahren gewarnt.
Zwei Männer wurden Anfang des Monats wegen des Verdachts schwerer sexueller Nötigung einer Frau festgenommen. Der zweite Mann ist Taxifahrer und seine Arbeit steht nach Angaben der Polizei im Hauptstadtgebiet in direktem Zusammenhang mit der Straftat.
Ich hoffe, dass die Regierung den Opfern Unterstützung gewährt
„Die Direktoren des Verbandes isländischer Taxifahrer und des Frama-Fahrerverbandes bedauern, dass kürzlich eine junge Frau von zwei Männern, darunter dem mutmaßlichen Taxifahrer, misshandelt wurde. Vertreter der Taxifahrergewerkschaft wünschen der jungen Frau gute Besserung.
Ein Opfer einer Straftat muss sich unter Umständen längere Zeit mit den Folgen dieser Gewalt auseinandersetzen und sie dabei noch einmal durchleben, um seine Rechte einfordern zu können.“
Darin heißt es auch, dass die Verbände hoffen, dass die Regierung den Opfern die nötige Unterstützung zukommen lässt, damit sie den gesamten Prozess der Strafverfolgung und Genesung durchlaufen können.
Seien Sie vor Gesetzesänderungen zum Taxifahren gewarnt
„Die Verbände B.Í.LS und Frami hatten die Regierung wiederholt vor den Konsequenzen gewarnt, die die jüngsten Gesetzesänderungen erwarten würden, stießen jedoch bei den Behörden auf Missachtung und Unverständnis für das sensible Umfeld des Taxifahrens.“
Laut Ankündigung Vertreter der Taxifahrer hatten vor der Verhandlung ein Treffen mit dem Infrastrukturminister zu diesem Thema beantragt.
Dann heißt es das Der Minister stimmte einem Gespräch mit der Taxileitung zu, das jedoch nicht zustande kam und der Minister den Gesetzentwurf in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien 2022 im Eiltempo durch das Parlament brachte.
„Wir möchten die Abgeordneten, die für die Gesetzesnovelle gestimmt haben, bitten, sich mit ihren eigenen Fehlern auseinanderzusetzen, und bedanken uns herzlich bei den Abgeordneten, die gegen die Gesetzesnovelle gestimmt haben.“
Schließlich fordert die Ankündigung eine Überprüfung und die Bitte um eine Antwort, um das Taxifahrumfeld zu verbessern.