Kristinn Haukur Guðnason schreibt

Der Vulkanologe Þorvaldur Þórðarson sagt, dass der Landriese auf der Halbinsel Reykjanes die Sicht der Menschen auf die Vulkansysteme verändern könnte. Der nächste Ausbruch rückt immer näher und die Bewohner können sich auf ein Erdbeben einstellen.
Þorvaldur wurde heute Nachmittag von der Radiosendung Reykjavík auf Bylgjuni interviewt. Der Grund ist der seit April auf der Reykjanes-Halbinsel zu beobachtende Landfall von 2,5 Zentimetern.
Laut Þorvaldar entsteht eine Landmasse, wenn eine Substanz, zum Beispiel Magma, Platz unter der Oberfläche einnimmt und die darüber liegenden geologischen Prozesse antreibt. Interessanterweise sagt er, dass Landris auf der gesamten Reykjanes-Halbinsel gemessen werden sollten.
„Das bedeutet, dass wir diese Aktivität auf der Reykjanes-Halbinsel etwas anders betrachten müssen als bisher“, sagt Þorvaldur. „Dabei handelt es sich möglicherweise nicht um einzelne Feuerwachensysteme, wie vermutet wurde, sondern um ein einziges Feuerwachensystem.“ Der Tank wird in diesem Feuerwachesystem aufgefüllt, das sich über die gesamte Länge der Halbinsel Reykjanes erstreckt.“
Dies ist ein mögliches Szenario und es ist wichtig, darüber zu erfahren. Der Großteil der Bevölkerung des Landes lebt in der südwestlichen Ecke und dort befinden sich wichtige Infrastruktureinrichtungen.
„Brandereignisse auf der Halbinsel Reykjanes können weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben. Daher ist es sehr dringend, dass wir diese vulkanische Aktivität überwachen und uns darüber informieren“, sagt Þorvaldur.
Kann von Bergen fallen
Auf die Frage nach Erdbeben sagt Þorvaldur, dass die Halbinsel Reykjaness nach einer fast 800-jährigen Pause in eine Phase der Vulkanausbrüche eingetreten sei. Das bedeutet, dass Grindvíkinger und andere Bewohner der Reykjanes-Halbinsel und des Großraums der Hauptstadt auf starke Erdbeben wie in den letzten Jahren vorbereitet sein können.
Jetzt befand sie sich hauptsächlich in der Gegend von Bláfjöll bis Reykjanes, also am Fuß der Halbinsel Reykjanes. In den Bergen dieser Gegend kann es zu Erdrutschen kommen, was man beim Wandern in den Bergen bedenken sollte.
Nachrichten-Quelle