Schließung der Ost-West-Landebahn: Baumhöhe in Öskjuhlíð gefährdet Flugsicherheit
In der Nacht auf heute wurde die Ost-West-Landebahn des Flughafens Reykjavík auf Anordnung der isländischen Verkehrsbehörde geschlossen. Grund dafür ist die Höhe der Bäume in Öskjuhlíð, die laut Behörde die Sicherheit beim Anflug und Start erheblich beeinträchtigen. Der Flughafenbetrieb wird aktuell nur noch über eine Landebahn abgewickelt.
Jón Gunnar Jónsson, Direktor der isländischen Verkehrsbehörde, erklärte gegenüber RUV, die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden. „Die Flugsicherheit hat oberste Priorität. Wir haben festgestellt, dass die Bedingungen auf der Landebahn inakzeptabel geworden sind.“
Uneinigkeit über Baumfällungen verzögert Lösung
Bereits im Sommer 2023 forderte Isavia, der Betreiber des Flughafens, die Fällung von rund 3.000 Bäumen in Öskjuhlíð, um die Flugsicherheit zu gewährleisten. Doch die Stadt Reykjavík widersprach dieser Forderung und erklärte, lediglich 40 Bäume müssten gefällt werden, um den Anforderungen der Verkehrsbehörde gerecht zu werden.
Im Herbst 2024 wurden schließlich 35 Bäume entfernt, doch neue Messungen zeigen, dass sich die Situation verschärft hat. Jón Gunnar Jónsson betonte, dass baurechtliche Vorgaben des Flughafens eingehalten werden müssen, um den Betrieb sicherzustellen.
Betriebszuverlässigkeit sinkt auf 80 %
Die Schließung der Landebahn hat Folgen für den Flugverkehr, darunter auch für medizinische Flüge. Laut Jón Gunnar sinkt die Betriebszuverlässigkeit des Flughafens von 95 % auf 80 %. „Das Risiko, dass Rettungshubschrauber in kritische Situationen geraten, wird dadurch reduziert“, erklärte er.
Die Entscheidung gilt vorerst bis zum 5. Mai 2025 und könnte verlängert werden, sollte keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden.
Zukunft des Flughafens in Vatnsmýri bleibt gesichert
Verkehrsminister Eyjólfur Ármannsson betonte bei einer öffentlichen Sitzung des isländischen Luftfahrtverbandes, dass die neue Regierung den Flughafen Reykjavík am aktuellen Standort in Vatnsmýri sichern wolle. „Die Stadt Reykjavík trägt die Verantwortung, einen funktionierenden Flughafen zu gewährleisten, der den Bedürfnissen aller Bürger gerecht wird“, sagte der Minister abschließend.