Jóhannes Svavar Rúnarsson, Manager von Strætó, sagt auf eine Frage des Stadtvertreters Kjartan Magnússon, dass die Klapp-Bus-App gut funktioniert.
In letzter Zeit gab es Beschwerden von Busfahrgästen über das Zahlungssystem, aber das System wurde im November letzten Jahres in Betrieb genommen und ersetzte die ältere App bei Strætó.
Kjartan Magnússon reichte diesen Sommer Fragen zu Klapp an den Stadtrat ein, erhielt aber erst fünf Monate später eine Antwort und hatte dann Antworten auf der Jahresversammlung von Strætó bevorzugt.
Beim Kauf des Systems wurde ein Fehler gemacht
„Seit ich in diesem Frühjahr wieder in den Stadtrat eingetreten bin, habe ich versucht, Antworten darauf zu bekommen, einfach weil ich viele Beschwerden von Fahrgästen über das Klapp-Bezahlsystem erhalten habe. Ich habe persönlich von vielen Menschen gehört, dass dies ein Problem ist, und Berichte von Passagieren über ihre Erfahrungen mit dem System sind wiederholt in den Medien erschienen.
Darüber hinaus gibt es vier Facebook-Seiten, auf denen Menschen über ihre Erfahrungen mit der Nutzung des Strætó sprechen“, sagt Kjartan und verweist auf den Strætó Friends Association, den Bus Passengers‘ Association, den Strætó lof og last und den Car-Free Lifestyle Association.
„Auf diesen vier Seiten wird die Unzufriedenheit mit dem System Klapp zum Ausdruck gebracht und es gibt viele Beschwerden. Mir scheint, dass beim Kauf dieses Systems und seiner Bedienung ein Fehler gemacht wurde. Deshalb habe ich dem Stadtrat am 30. Juni Fragen zum Klapp gestellt und es hat fünf Monate gedauert, bis ich eine Antwort bekam. Es geschah, nachdem ich das Thema auf der Jahresversammlung von Strætó im November angesprochen und kommentiert hatte, dass ich keine Antworten erhalten habe.“
Überrascht von der Antwort des Managers
Kjartan stellte insgesamt zwölf Fragen, war aber von der Antwort bezüglich der Probleme mit dem Klapp-Bezahlsystem überrascht.
„Das System ist seit mehr als einem Jahr im Einsatz und ich fragte, ob die anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich des Zahlungssystems behoben wurden.“ Der Manager sagt in seiner Antwort:
„Die Anfangsschwierigkeiten sind behoben und das Zahlungssystem funktioniert gut.“
Das finde ich angesichts der Art und Weise, wie auf Facebook-Seiten diskutiert wird, sehr bemerkenswert, weil es dort unglaubliche Geschichten gibt. Die Menschen sind deshalb vielerorts offensichtlich in Schwierigkeiten, und Sie können es auch in Ihren Nachrichten an diesem Wochenende sehen.
Dies sind keine Einzelfälle. Die Antworten des Managers zeigen, dass er wenig Kontakt zu Buspassagieren hat. Es ist bestenfalls ein großes Dementi zu sagen, dass die Anfangsschwierigkeiten behoben sind und das Zahlungssystem gut funktioniert“, sagt Kjartan.
„Dann ist die Gleichgültigkeit des Bürgermeisters und des Vertreters von Reykjavík im Strætó-Vorstand gegenüber diesem riesigen Problem höchst unwahrscheinlich. Die Stadt Reykjavík ist zu über 60 % an Strætó beteiligt. Der Bürgermeister und das Vorstandsmitglied von Reykjavík tragen daher eine große Verantwortung für den Betrieb des Unternehmens, da sie als Eigentümervertreter des größten Eigentümers fungieren.“, sagt Kjartan Magnússon in einem Interview mit mbl.is.