Die A-Station, auch bekannt als Aðalstöðin, wirbt nun in den sozialen Medien unter der Überschrift „Lass dich nicht täuschen“ damit, dass das Unternehmen Festpreise ab dem Flughafen Keflavík anbietet. Der Firmeninhaber sagt, dass die isländische Staatsbürgerschaft eine Voraussetzung dafür sei, zur A-Station fahren zu dürfen.
Das sagt Kristinn Arnar Pálsson, Geschäftsführerin des Unternehmens, in einem Interview mit mbl.is.
„Das ist nur ein Service für die Leute – dass die Leute wissen, was sie kaufen“, sagt Kristinn auf die Frage nach dem Zweck der Anzeige.
Voraussetzungen, um Isländisch zu sprechen
Auf die Frage nach den Gründen, warum das Unternehmen die Werbung auf seinen Service am Flughafen Keflavík richtet, wo es Berichte über schlechte Erfahrungen mit dem angebotenen Taxidienst gibt, sagt er, dass es wie andere etablierte Taxidienste in erster Linie sich selbst vermarkte .
„Wir sind kein großer Sender, aber wir sind ein isländischer Sender, das kann ich Ihnen sagen.“ Wir sind der einzige Sender im Land, der keine Ausländer hat.“
Haben Sie nur isländische Fahrer?
„Isländischer Staatsbürger – richtig. Kein „schwerer“, es sei denn, es gibt die isländische Staatsbürgerschaft und jeder spricht und schreibt Isländisch. Es ist einfach eine Anforderung an dieser Station.“
Alles rückverfolgbar und wie es sich für Euro gehört
Er sagt, er habe gehört, dass einige Taxifahrer am Flughafen Keflavík die Kunden nicht über die Preise für Fahrten informieren und die A-Station daher lediglich darauf aufmerksam macht, dass die Fahrer der Station auch vom Flughafen aus fahren und einen festen Preis haben .
„Wir auf meiner Station machen vor allem dadurch auf uns aufmerksam, dass bei uns alles so ist, wie es sein soll.“ Verfolgung von Autos und allem, was mit dem Computer zu tun hat, wann Leute das Messgerät aufsetzen und wie schnell sie fahren. „Alles wird in einen Computer eingegeben und alles ist rückverfolgbar“, sagt Kristinn.
Lassen Sie sich nicht von anderen Fahrern überraschen
Er sagt, dass sich die Taxidienste im Land verschlechtert haben, nachdem am 1. April 2023 eine Änderung des Gesetzes zum Taxifahren in Kraft getreten ist. Er fordert daher die Behörden auf, die Gesetzgebung zu überprüfen.
Haben sich Taxifahrer auf Ihren Straßen am Flughafen Keflavík mit anderen Taxifahrern gestritten?
„Nein, wir haben nichts angetroffen, weil wir von dort oben fast keine Autos haben. „Das sind eigentlich alles Autos aus Reykjavík“, sagt er.