Einar Þorsteinsson, der Bürgermeister, sagt, dass der Flughafen in Vatnsmýri nicht umzieht und dass keine Entscheidungen getroffen werden, die seine Betriebssicherheit gefährden.
Dies wird in der neuesten Folge von Spursmála enthüllt, in der Planungsfragen in Reykjavík besprochen werden.
Einars Austausch mit dem Gastgeber über den Flughafen ist im Player oben und auch im Text unten zu sehen.
Der Hvassaraun wird noch untersucht
„Natürlich. Es spielt eine Schlüsselrolle im Inlandsverkehr, im Lufttransport und die Rolle des Rettungsflugzeugs ist äußerst wichtig. Er wird also dort sein, solange es keinen anderen Bereich gibt, der seine Rolle übernehmen könnte. Diese Arbeiten befinden sich aufgrund der dortigen Erdarbeiten in einem gewissen Durcheinander, und in Hvassahraunið werden noch einige Untersuchungen durchgeführt, und dann wird es einen Bericht geben. Und dann muss man eine Entscheidung treffen, dort mit diesen Risiken Geld in den Bau zu stecken und das abzuwägen und zu bewerten. Ich bin einfach der Meinung, dass die Stadt und der Flughafen miteinander auskommen, solange das so ist. „Es stoppt die Entwicklung rundherum nicht, weil wir alles sehr gut analysiert haben und keine Entscheidungen treffen, die die Betriebssicherheit des Flughafens gefährden“, sagt Einar.
Auch emotional
Und er fügt hinzu:
„Und ich habe mit ISAVIA ein nettes Gespräch über diese Themen geführt und mich tatsächlich auch ein wenig an die Luftfahrt-Community gewandt, weil man verstehen muss, wie sich die Menschen fühlen.“ Es ist auch eine emotionale Angelegenheit und eine Identitätsfrage, einen Flughafen in Reykjavík zu haben, und die Luftfahrtgemeinschaft in Island ist einfach eine sehr bemerkenswerte Gemeinschaft, wir sind eine Insel und verlassen uns seit Jahrzehnten auf die Luft.“
Das Interview mit Einar können Sie unten in voller Länge sehen und hören: