Dieses Jahr sahen viel weniger Menschen das Halbfinale und das Finale des Eurovision Song Contest als letztes Jahr. Dennoch verfolgten am Abend der Endrunde mehr als jede zweite Person oder 60,3 % der nationalen Bevölkerung den Wettbewerb. Allerdings lag die Zuschauerzahl am letzten Abend im letzten Jahr bei fast 75,7 %.
Dies lässt sich an den Zahlen des schwedischen Nationalradios über die Gesamteinschaltquoten des Wettbewerbs ablesen.
Einen noch größeren Unterschied gab es bei den Zuschauerzahlen am Halbfinalabend, an dem Island teilnahm. In diesem Jahr sahen 53,6 % der 12- bis 80-Jährigen den Halbfinalabend, an dem Hera Björk das Lied Scared of Heights vortrug.
Letztes Jahr sahen jedoch 71,4 % der Menschen den Halbfinalabend, als Diljá Pétursdóttir das Lied Power vortrug. Keines der Teams erreichte den Finalabend.