Das Parken in der Hallgrímskirkja wird gebührenpflichtig, sobald die Änderungen der gebührenpflichtigen Zonen in Reykjavík in Kraft treten. Ein Stadtvertreter sagt, dass es nicht mehr möglich ist, auf wertvollem Gelände kostenlos zu parken.
Þorgerður Anna Gunnarsdóttir / RUV schreibt
Der Parkplatz an der Hallgrímskirkja ist seit Jahren einer der wenigen kostenlosen Parkplätze im Zentrum von Reykjavík. In Kürze werden Gebühren auf den Parkplätzen eingeführt, der Umwelt- und Planungsrat der Stadt Reykjavík hat auf seiner Sitzung im letzten Monat Änderungen der Gebühren genehmigt.
Gemäß den Änderungen wird Sturlugata zu Gjaldvæði 1 (Zone 1) und sieben Straßen zu Gjaldvæði 2 (Zone 2) hinzugefügt. Dazu gehören die Parkplätze an der Hallgrímskirkja, mit Ausnahme der Parkplätze zwischen der Kirche und der Technischen Hochschule. Die Auslastung der Parkplätze an der Hallgrímskirkja wird mit 90 % gemessen.
Hjálmar Sveinsson, Stadtvertreter der Konföderation, sagt, dass das Parken auf wertvollem Gelände nicht kostenlos sei. Die Änderungen sind Teil der Parkpolitik der Stadt und dienen der Steuerung der Nachfrage nach Parkplätzen.
„Viele Anwohner in der Nachbarschaft haben sich darüber beschwert, dass es etwas zu viel Busverkehr gibt, aber es parken dort auch ziemlich viele Touristen. „Ich verstehe vollkommen, dass manche Leute es bitter finden werden, dort kostenlose Parkplätze zu verlieren, aber es ist einfach sinnvoll, für eine solche Nutzung einen Preis festzulegen und eine Gebühr festzulegen“, sagt Hjálmar.
Die Parkplätze werden hauptsächlich von Studenten, Touristen und der breiten Öffentlichkeit genutzt
In einem Interview mit einer Nachrichtenagentur sagt Gísli Einarsson, Kirchenverwalter in Hallgrímskirkja, es sei ungewiss, welche Auswirkungen die Gebühren auf die Kirchgänger haben werde. Er sagt, dass die Parkplätze in der Regel von Studenten der Technischen Schule, Touristen und anderen genutzt werden, die geschäftlich in der Innenstadt unterwegs sind und die kostenlosen Parkplätze nutzen. Die Plätze sind Eigentum der Stadt und es wurde keine Einschätzung darüber gemacht, wie viele Kirchgänger sie regelmäßig nutzen.
In einer Ankündigung der Stadt Reykjavík heißt es, dass vor Beginn der Parkgebührenerhebung entsprechende Beschilderungs- und Zahlungseinrichtungen installiert werden. Die Änderungen werden vor Einführung der Gebühr ausführlich bekannt gemacht.
Ein Datum der Inkrafttretung wurde noch nicht genannt.
Welche Straßen werden zur Gebührenzone 2 hinzugefügt?
- Aragata
- Egilsgata, Parkplatz an der Hallgrímskirkja
- Eiríksgata, Parkplatz an der Hallgrímskirkja
- seltsames Loch
- Verkaufsstraße
- Sæmundargata
- Vesturgata zwischen Ánanausta und Stýrimannastíg
Foto: RÚV – Ragnar Visage