Großprojekt für Tourismus in Dalvíkurbyggð startet
Die Tourismusentwicklung im Eyjafjörður nimmt Fahrt auf: Nach der Unterzeichnung einer 99-jährigen Vereinbarung durch Ektaböð ehf. und Ektafisk wurde der Weg für ein ehrgeiziges Projekt geebnet. Die Vereinbarung wurde in der Baccalau-Bar von Elvar Reykjalín, Geschäftsführer von Ektafisk und Tourismusunternehmer in Hauganes, offiziell besiegelt.
10 Hektar für Hotels, Bäder und Residenzen
Das Projekt umfasst die Nutzung eines 10 Hektar großen Küstengebiets bei Hauganes, das in mehreren Phasen entwickelt werden soll. „Wir können jetzt ernsthaft mit der Planung und Gestaltung beginnen“, erklärt Jóhann Guðni Reynisson, Geschäftsführer von Blue Vacations und einer der Eigentümer von Ektaböð ehf.
Schrittweise Entwicklung unter nordischer Expertise
Der erste Schritt besteht in der Anpassung des Masterplans und der Erstellung eines Unterplans, bevor der Bau der Strukturen beginnt. Laut Reynisson wird in der ersten Phase der Fokus auf dem Bau von Bädern und einigen Residenzen liegen. Die Entwürfe werden vom renommierten Nordic Office of Architecture überwacht, das bereits an einem Vorschlag für die Gemeinde Dalvíkurbyggð gearbeitet hat.
Langfristige Vision für die Region
Das Projekt soll Hauganes als Reiseziel weiterentwickeln und Eyjafjörður als touristisches Zentrum stärken. Mit einer Laufzeit von 99 Jahren bietet die Vereinbarung langfristige Perspektiven für die Region und den Tourismus in Island.
Dieses Projekt verspricht, die Schönheit und den Charakter der Region mit modernen touristischen Angeboten zu vereinen – eine Entwicklung, die nicht nur Investoren, sondern auch Reisende begeistern dürfte.
Titelfoto Architektenentwurf der Bäder / Morgunbladid