In den Mietwohnungen in Vatnsholt 1 bis 3 werden detaillierte Reinigungsarbeiten durchgeführt, nachdem in den Rohren das Bakterium Legionella gefunden wurde, das die Legionärskrankheit verursacht.
In Benachrichtigung Von der Gesundheitsbehörde Reykjavíks heißt es, dass bei einer Person eine Militärkrankheit diagnostiziert wurde.
Dies ist das zweite Mal, dass das Sanitärsystem im Gebäude gespült wurde, seit dort im Juni eine Infektion festgestellt wurde, da die erste nicht ausreichend erfolgreich war. Ziel ist es, die Aufräumarbeiten noch in dieser Woche abzuschließen.
Bei älteren Menschen verläuft die Erkrankung schwerwiegender
Die betreffende Wohnung gehört dem Leigufélag aldnarðir, der Mietwohnungen für Personen ab 60 Jahren anbietet.
Vertreter der Firma Eignaumsjón ehf. wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Thema äußern, aber das Unternehmen wickelt den Betrieb für den Leigufélag aldarrir ab.
Syphilis verläuft bei älteren Menschen und Menschen mit anderen Risikofaktoren schwerwiegender. Vollkommen gesunde Menschen können sich mit den Bakterien infizieren, ohne zu erkranken, heißt es in der Mitteilung.
Die Infektion ist lokal
Die Gesundheitsbehörde entnahm Ende Mai im Auftrag eines Epidemiologen Proben aus einer Wohnung in Vatnsholt, da der Verdacht auf Legionellenwachstum im Badewasser bestand. Die Probenahme bestätigte das Wachstum dieser Proben.
Anschließend wurde beschlossen, Proben aus einem anderen Haus zu entnehmen, wo sie vergleichbar sind.
„Am 1. Juli wurden auch in einem anderen Haus Proben entnommen. Wurde dies durchgeführt, da die Häuser ähnlich sind, es aber zu diesem Zeitpunkt keine Hinweise auf eine Infektion in diesem Haus gab? „Vorläufige Ergebnisse dieser Probenahme bestätigten eine Infektion“, heißt es in der Ankündigung.
Die norwegische Gesundheitsbehörde gibt an, dass es sich um eine lokale Infektion handelt und dass sie nicht aus dem Kaltwasserverteilungssystem stammt.