Þórarinn Hjartarson, Moderator des Podcasts Einnar pælär, weist in Dagmál darauf hin, dass laut Buchmachern die Chance größer sei, dass Kamala Harris, die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, die nächste Präsidentschaftswahl gewinnt als Joe Biden.
Nach der Debatte zwischen Trump und Biden letzte Woche wurden innerhalb der Demokratischen Partei laute Stimmen laut, dass Biden seine Kandidatur zurückziehen solle.
„Das beschreibt eine gewisse Entschlossenheit“, sagt Þórarin.
Beim Betrachten einer Website RealClearPolitics dann sieht man, dass das richtig ist. Dort wurden die Quoten großer Buchmacher zusammengestellt, denen zufolge Bidens Siegwahrscheinlichkeit 11,5 % beträgt, während die Wahrscheinlichkeit, dass Harris die Präsidentschaftswahl gewinnt, 16,7 % beträgt.
Der frühere US-Präsident Donald Trump hingegen hat laut Buchmachern eine Gewinnchance von 56 %.
Letzte Woche traten Donald Trump und Joe Biden in einer Fernsehdebatte auf CNN gegeneinander an.
AFP
Sagt alle Chancen auf Trumps Sieg
„Ich glaube nicht, dass man etwas anderes sagen kann, als dass es jede Möglichkeit dazu gibt [Donald] Trump wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten sein“, sagt Þórarinn Hjartarson, Moderator des Podcasts Einnar pælja, in der neuesten Folge von Dagmála.
Am 5. November gehen die Amerikaner zur Wahl und wählen ihren nächsten Präsidenten. Die Wahl liegt zwischen US-Präsident Joe Biden und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.
„Trump wird ziemlich sicher gewinnen“, sagt er, als er gefragt wird, was seiner Meinung nach bei der Wahl passieren wird.
Morgunblaði-Abonnenten können auf die gesamte Folge zugreifen, indem sie auf den Link klicken Hier.