Arnar Grétarsson, Trainer von Vals, war unzufrieden mit den roten Karten, die es heute Abend bei Kópavogsvelli gab, als seine Männer Breiðablik in der besten Fußballliga der Männer mit 3:2 besiegten.
Adam Ægir Pálsson erhielt in der 49. Minute eine Rote Karte, doch dann herrschte große Aufregung an der Seitenlinie, als Blikar ihm eine Gelbe Karte besorgen wollte, weil er einen Ball ins Feld geschoben hatte, während sie gleichzeitig einen Einwurf ausführten noch ein Ball. Adam hatte im Spiel bereits eine Gelbe Karte erhalten. Arnar selbst erhielt daraufhin eine Rote Karte.
Arnar sagte gegenüber mbl.is, dass Adam dafür nicht die zweite Gelbe Karte erhalten habe.
„Nein, er hat keine Karte bekommen, weil er den Ball ins Feld geschossen hat. Was passierte, war, dass zwei von Blikas Trainern den vierten Schiedsrichter, Gunnar, der nicht zugelassen ist, bedrängten und eine gelbe Karte forderten. Dann rief Adam ihnen zu: „Hört auf mit diesem verdammten Durcheinander“ oder so etwas in der Art, und dafür bekam er eine gelbe Karte“, sagte Arnar.
„Ich finde es lächerlich. Wo war der Schiedsrichter, als das passierte, wie empfand er das Spiel? Dann komme ich und sage: „Was ist das denn für ein Witz, werfen Sie den Mann für einen Austausch mit den Trainern vom Feld?“
Ich habe nichts Ernsteres gesagt, niemanden beschimpft oder so etwas, aber es war viel und wir haben mit 2:1 einen Mann vom Feld verloren. Dafür bekam ich eine rote Karte.
Dort hat der vierte Richter eine schwerwiegende Entscheidung getroffen, die ich leider einfach nicht für richtig halte. „Wir hatten schon zu viele Entscheidungen wie diese gegen uns, aber wir hoffen einfach, dass sich das ändert und ausgeglichen wird“, sagte Arnar Grétarsson, der deshalb gesperrt sein wird, wenn Valur am Samstag in der sechsten Runde gegen KA antritt.