Die Orte, die wir einst besuchten, um Ruhe und Frieden zu finden, sind Opfer ihrer eigenen Popularität geworden. Auf der Suche nach Ruhe? In den beliebtesten Urlaubsorten der Welt blüht der Overtourismus. Die Folge: Diese einst friedlichen Reiseziele wie Frankreich, Spanien, Italien und die Türkei sind heute mit überfüllten Attraktionen, Verkehrsstaus, steigender Kriminalität und wachsenden Spannungen zwischen Touristen und Einheimischen konfrontiert. Zwar sind in Island an den Must-See auch Anzeichen des Overtourismus zu erkennen, aber ein neues Ranking gibt Aufschluss.
Kriterien: Sicherheit, Einsamkeit, Ruhe, Stabilität, Natur, Wellness
Der Holiday Relaxation Report von BookRetreats.com stellte eine einfache Frage: Wo können Reisende noch echte Ruhe und Frieden finden? Um diese Frage zu beantworten, wurden 76 Reiseziele analysiert und nach dem sogenanntener Global Relaxation Index in die Liste aufgenommen, der fünf Schlüsselfaktoren umfasst:
Sicherheit
– Friedlichkeit (Global Peace Index Score)
Einsamkeit
– Menschenmassendichte (Personen pro km² – Bevölkerung und Tagestouristen)
Ruhe
– Lärm- und Lichtverschmutzung
– Verkehr (durchschnittliche tägliche Pendelzeit in Minuten)
– Städte (Anzahl der Städte mit einer Bevölkerungsschwelle von über 100.000)
Natur
– Geschützte Fläche (% der geschützten Meeres- und Landfläche)
– Waldbedeckung (% der Waldfläche)
– Biodiversität (%-Durchschnitt des Biodiversitäts-Intaktheitsindex)
Wellness
– Wellness-Aktivitäten (Anzahl der Retreats und Spa- und Wellnesszentren)
Wo steht Island?
Insgesamt erhielt Island Platz 3 des gesamten Rankings. Platz 1 belegte Australien, da es mehr Ruhe und weniger Menschenmassen (nur 3,4 menschen pro km2) bietet. Touristen-Hotspots wie Italien und Mauritius haben mit dichten von 198,3 bzw. 626 Menschen pro km2 zu kämpfen. Auf Platz 2 kam Kanada, dann folgen Finnland, Neuseeland, Österreich, Schweden, Estland, Norwegen, Portugal. Deutschland liegt auf Platz 13 mit einer Menschenmengendichte von 236,61 pro km2.
Island belegte Platz 4 bei Einsamkeit (hier steht die Mongolei, Australien und Namibia auf den vordersten Plätzen).
Island belegte Platz 1 als Urlaubsziel für einen ruhigen Urlaub (Montenegro, Botswana, Estland folgen auf den Plätzen).
Bei den besten Urlaubszielen für Naturliebhaber kam Island nicht unter die ersten 10 Plätze. Hier führen Brasilien, Costa Rica und Panama die Liste an. Deutschland auf Platz 8.
Island belegt Platz 1 des sichersten Urlaubszieles, gefolgt von Irland und Österreich.
Bei den besten Urlaubsziele für Wellness kommt Island nicht unter die ersten 10. Hier stehen die USA, Japan und UK an erster Stelle, Deutschland auf Platz 10.
Island bleibt ein Ort, an dem man durchatmen, die Weite erkunden und eine enge Verbindung zu Natur und Kultur erleben kann.
Hier könnt ihr den Report von Bookretreats.com noch einmal nachlesen.
Besichtigungstipps
Lese es späterRemove
17. November 2024
Vinaskógur ist mehr als nur ein Wald – in unmittelbarer Nähe zu Þingvellir. Er wurde im Rahmen der Landaufforstungsinitiative…Read more
Lese es späterRemove
16. November 2024
In Island verschmelzen Natur und Mystik auf faszinierende Weise. Eine tief verwurzelte Tradition ist der Glaube an Elfen oder…Read more
Lese es späterRemove
10. November 2024
Parken in Island: Alles über Gebühren an Wasserfällen, Gletschern, Vulkanen und anderen Hotspots Ein Roadtrip um Islands Ringstraße ist…Read more
Lese es späterRemove
4. November 2024
Die Örnólfsdalsárbrú ist die älteste noch erhaltene Hängebrücke Islands. Sie wurde 1899 erbaut, 2011 von Vegagerðin, der isländischen Straßenbehörde,…Read more
Lese es späterRemove
3. November 2024
Wenn du auf der Ringstraße in Island unterwegs bist, wirst du viele atemberaubende Landschaften und Naturwunder entdecken. Aber was…Read more
Lese es späterRemove
19. Oktober 2024
Im Sommer 2006 fand der Grundbesitzer im Hringsdalur im Arnarfjördur in den Westfjorden menschliche Knochen. Er verständigte das Archäologische…Read more