Natur hautnah erleben – das Bildungsprogramm 2025 im Vatnajökull-Nationalpark
Der Vatnajökull-Nationalpark präsentiert sein spannendes und kostenloses Bildungsprogramm für das Jahr 2025. Von lehrreichen Wanderungen mit Rangern bis zu interaktiven Veranstaltungen bietet das Programm vielfältige Möglichkeiten, die isländische Natur und ihre Geheimnisse hautnah zu erleben. Alle Angebote sind darauf ausgelegt, Menschen jeden Alters für die Bedeutung der einzigartigen Landschaft zu begeistern.
Entdeckungsreisen für die ganze Familie
Die Bildungswanderungen im Nationalpark sind kurz, kostenlos und begleiten Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Geologie, Flora und Fauna Islands. In Skaftafell etwa können Kinder an Wochenenden zwischen dem 5. Juli und dem 3. August spielerisch die Natur entdecken. Erwachsene kommen bei Themenwanderungen zu Gletschern, Vulkanen und historischer Kultur auf ihre Kosten.
Highlights in Skaftafell und Jökulsárlón
Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung „Zurückweichende Gletscher“ in Skaftafell, bei der die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels erlebbar gemacht werden. In der Lagunenwildnis von Jökulsárlón wiederum entführt die Tour „Blaues Gold“ die Teilnehmer zu einem der beeindruckendsten Gletscherseen Islands.
Abenteuer im Hochland
Das Hochland ruft mit spannenden Angeboten wie der Wanderung „Highland Ruhe & Kraft“ in Askja. Inmitten schwarzer Lavafelder gibt es faszinierende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit. Ein Highlight ist der „Astronautenspaziergang“ in der surrealen Mondlandschaft von Drekagil – ein unvergleichliches Erlebnis unter den Sternen.
Veranstaltungen, die begeistern
Neben den täglichen Bildungsangeboten finden zahlreiche Events statt, darunter der Internationale Ranger-Tag am 31. Juli mit Spielen und lehrreichen Wanderungen. Auch die Gletschermessungen am 19. Juli in Skaftafell laden zur aktiven Teilnahme ein.
Ein Programm für jeden Geschmack
Ob Wanderwochen, Schatzsuchen oder Abendvorträge am Lagerfeuer – das Bildungsprogramm des Vatnajökull-Nationalparks verbindet Bildung mit Erlebnissen und schafft unvergessliche Momente in einer der schönsten Landschaften der Welt.
Weitere Informationen finden sich unter:
Fræðsludagskrá – Náttúruverndarstofnun
Titelfoto Eskifell in Richtung Jökulsgiltindar fotografiert / Mirjam Lassak
Weitere Island-News
Großangelegte Ermittlungen gegen organisierte Kriminalität in Island
In Island laufen derzeit umfangreiche Ermittlungen gegen organisierte Kriminalität, bei denen insbesondere großflächiger Cannabisanbau im Fokus steht. Vier Personen befinden…