Update: 27.11., 10:00 Uhr: Der neue Strommast wurde gestern Nacht errichtet.
In Svartsengi wird derzeit intensiv gearbeitet, um die durch einen Lavastrom unterbrochene Stromversorgung wiederherzustellen. Innerhalb der Lavaschutzmauern wird ein neuer Mast errichtet, der die beschädigte Leitung ersetzen soll. Erste Bauteile wurden bereits gestern in das Gebiet transportiert. Der Mast soll in den kommenden Tagen aufgestellt werden.
450 Meter Hochspannungsleitung
Die Reparatur der beschädigten Hochspannungsleitung steht vor großen Herausforderungen. Die Leitung muss etwa 450 Meter über frisch geflossener Lava verlegt werden. Ziel ist es, die Arbeiten bis zum Wochenende abzuschließen.
Straße über die frische Lava?
Um die Hochspannungsleitung verlegen zu können, wird derzeit geprüft, ob eine Straße über das noch heiße Lavafeld gebaut werden kann. Von der potenziellen Straße aus fehlen noch etwa 200 Meter bis zum nächsten Mast, was den Bau zusätzlich erschwert.











Dazwischen der beschädigte Mast.

Fotos Salty.Lava / Mirjam Lassak
Verwandte Nachrichten
Drohnen-Überflug nach der Erhöhung der Lavaschutzmauer L2 und L1 in Svartsengi in Erwartung…
Die Lava-Schutzwälle rund um das Kraftwerksgelände Svartsengi und der Blauen Lagune auf der Halbinsel Reykjanes sind wegen eines potentiellen achten Vulkanausbruches erneut verstärkt worden. Arbeiter haben Tag und Nacht seit dem…Read more
Besuch am Bohrloch 12 von HS Orka in Svartsengi: Warnsystem für Vulkanausbrüche in…
Wie Salty.Lava bereits berichtete, hat das automatisiertes Warnsystem für Vulkanausbrüche, das vom Ressourcenmanagement von HS Orka entwickelt wurde, den Ský IT-Preis Islands in der Kategorie „Digitaler Öffentlicher Dienst“ gewonnen, den die…Read more
Neue Route, neuer Parkplatz: Wie du die Blaue Lagune über erstarrte, noch dampfende…
Im November 2024 floss Lava über den bisherigen Parkplatz der Blauen Lagune in Island. Dadurch ist der Zugang zum beliebten Geothermiebad vorübergehend angepasst worden. Ein Ersatzparkplatz direkt hinter der Lavaschutzmauer steht…Read more
Lavafeld der Sundhnúkur-Eruptionen aus verschiedenen Foto-Blickwinkeln
#1 Blick auf Sundhnúkur-Lavafeld aus Richtung Fagradalsfjall Die Fotos sind auf dem Wanderweg des Parkplatzes P1 hoch zum Fagradalsfjall entstanden. Ich habe sie absichtlich nicht nachbearbeitet, um die Szenerie und die…Read more
Erhöhung der Lavaschutzmauern in Island: Neuer Weg des Schwerlastverkehrs zu den Lavaschutzmauern in…
Nach den Feiertagen wurden die Arbeiten an den Lavaschutzmauern L2, L3 und teilweise L4 in Svartsengi wieder aufgenommen. Um den Verkehr zur Blauen Lagune nicht zu behindern, wurde eine Lösung entwickelt,…Read more