Heiða Björg Hilmisdóttir: Die neue Bürgermeisterin von Reykjavík
Heiða Björg Hilmisdóttir ist die 23. Bürgermeisterin von Reykjavík und die fünfte Frau, die dieses Amt bekleidet. Nach dem Rücktritt von Dagur B. Eggertsson übernimmt sie die Führung der Stadt für die kommenden 15 Monate bis zur nächsten Kommunalwahl.
Ein Jahrzehnt im Stadtrat: Heiðas politische Laufbahn
Heiða wurde erstmals 2015 in den Stadtrat gewählt und blickt auf eine zehnjährige Karriere in der Stadtpolitik zurück. Sie war zudem stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei und übernahm nach Eggertssons Rücktritt den Parteivorsitz auf Stadtebene.
Neue politische Mehrheit in Reykjavík verkündet
Am vergangenen Freitag wurde eine neue Regierungsmehrheit bekannt gegeben, bestehend aus den Parteien Samfylkingin, Sósíalistaflokkur, Píratar, Flokkur fólksins und Vinstri græn. Heiða Björg steht nun vor der Herausforderung, diese Koalition erfolgreich zu leiten.
Heiða Björg: Mehr als nur Bürgermeisterin
Neben ihrer neuen Rolle als Bürgermeisterin ist Heiða Björg auch Vorsitzende des isländischen Kommunalverbandes. Dort führte sie zuletzt die schwierigen Lohnverhandlungen für Lehrer – eine turbulente Aufgabe in ihrer bisherigen Karriere.
Der Wandel der Bürgermeister in Reykjavík: Ein Blick zurück
Seit 2003 gab es in Reykjavík eine außergewöhnlich hohe Fluktuation im Bürgermeisteramt. Heiða ist bereits die zehnte Bürgermeisterin in diesem Jahrhundert. Ob sie über die nächsten 15 Monate hinaus im Amt bleibt, hängt von den Ergebnissen der kommenden Wahl ab.
Titelfoto: Stadt Reykjavik