Am Hafen von Reykjavík wird es in diesem Sommer erneut rundgehen: Das Riesenrad auf Miðbakki wird derzeit wieder aufgebaut.
Fortsetzung trotz verhaltener Resonanz
Obwohl das Riesenrad im letzten Sommer landesweit keine große Begeisterung auslöste, hat sich die Stadt Reykjavík entschieden, das Projekt fortzusetzen. Man verweist auf die insgesamt positiven Erfahrungen im Vorjahr und betrachtet das Riesenrad als unterhaltsame Bereicherung für das Stadtleben sowie als Teil der fortlaufenden Entwicklung der Innenstadt.
Pilotprojekt mit Perspektive
Ursprünglich war das Riesenrad nur als Testlauf für den Sommer 2024 gedacht. Doch laut Stadtverwaltung zeigte sich schon damals ein großes öffentliches Interesse – besonders bei Touristen. Nun soll das Fahrgeschäft auch in diesem Jahr wieder Besucher anlocken und zum Verweilen im Hafengebiet einladen.
Betrieb durch Taylor’s Tivoli Iceland
Für den Betrieb ist erneut das Unternehmen Taylor’s Tivoli Iceland ehf. zuständig, das bereits im Vorjahr die Organisation übernahm. Die Firma zahlt 650.000 ISK monatlich für die Nutzung des Geländes und verpflichtet sich, das Riesenrad während der Kulturnacht kostenlos für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Weitere Islandnews
Norovirus in Südisland: Zugang zum Laugarvatn gesperrt – Fontana-Gäste dürfen nicht ins Wasser
Nach mehreren Erkrankungen am vergangenen Wochenende ist der Zugang zum Laugarvatn in Südisland vorerst gesperrt worden. Gäste des beliebten Fontana-Schwimmbads…