Die Weihnachtsbeleuchtung am Oslo-Baum auf Austurvelli wird am ersten Adventssonntag am 3. Dezember angezündet.
Dies steht in der Bekanntmachung der Stadt Reykjavík, der Name des Baumes geht jedoch auf ein Geschenk der Stadt Oslo zurück. Der Baum ist etwa 12 Meter hoch und wurde Anfang dieser Woche in Heidmörk gefällt. Es wird 6.800 Weihnachtslichter und 120 goldene Weihnachtskugeln geben.
Das Programm beginnt um 15.30 Uhr und sieht wie folgt aus:
- Lúdrasveit Reykjavík spielt Advents- und Weihnachtslieder aus 15.30.
- Tufti und die Trollkinder kommen in Austurväll an, um Besucher und Fußgänger zu erfreuen.
- Sigríður Thorlacius und Snorri Helgason werden zusammen mit einem Orchester wunderschöne Weihnachtslieder aufführen.
- Stadtrat Abdullah Alsabeehg übermittelt Grüße aus Oslo und überreicht übersetzte Bücher als Geschenk, das den Schulbibliotheken in Reykjavíks Grundschulen übergeben wird.
- Þórdís Lóa Þórhallsdóttir, Präsident des Stadtrats, hält eine Dankesrede und der norwegisch-isländische Junge Kristthór Viljar Danson, viereinhalb Jahre alt, wird um 16:00 Uhr dabei helfen, die Lichter am Baum anzuzünden.
- Die Weihnachtsmänner Bjúgnakrækir und Ashkasleikir schleichen sich in die Stadt, um zu singen und die fröhlichen Kinder zu unterhalten.
Moderatorin der Veranstaltung ist die Schauspielerin Katla Margrét Þorgeirsdóttir, das Programm wird in Gebärdensprache gedolmetscht.