Notstrombetrieb in Mýrdal: Bewohner werden zum Energiesparen aufgefordert
Nach einem langen Stromausfall wurde die Region Mýrdal gestern um 19 Uhr wieder mit Strom versorgt – allerdings nur durch eine empfindliche Notstromversorgung. Bewohner sind angehalten, den Stromverbrauch zu minimieren, da Überlastungen zu erneuten Ausfällen führen könnten.

Skógá überflutet: Víkur-Linie schwer beschädigt
RARIK bestätigt, dass der Fehler in einem unter Skógá verlegten Stromkabel liegt. Starke Regenfälle und Hochwasser ließen den Fluss über die Ufer treten, wodurch nicht nur das Kabel beschädigt, sondern auch Teile der Ringstraße in Südisland überschwemmt wurden.
Verkehrsprobleme auf der Ringstraße: Umleitungen in Öræfi notwendig
Ein Teil der Ringstraße musste in der Region Öræfi umgeleitet werden, nachdem Wasser auf die Fahrbahn gelangt war, wie RUV schreibt. Das anhaltend nasse Wetter erschwert nicht nur den Verkehr, sondern auch die Arbeiten an der beschädigten Infrastruktur.
Noch ist unklar, wann die Reparationsarbeiten abgeschlossen sein können.
Titelfoto: RARIK, das halb versunkene Umspannwerk
Weitere News
Touristen als Risiko: Schmutzige Badegäste verunreinigen isländische Schwimmbäder und Lagunen
Gesundheitsrisiko durch ungechlorte Pools: Touristen als Gefahr für Schwimmbäder in Island Sigrún Guðmundsdóttir, Direktorin der Gesundheitsinspektion Südislands, warnt vor einer besorgniserregenden Entwicklung: Der Betrieb eines Schwimmbads oder einer Badelagune ohne Chlor…Read more
Neue Gefahrenbewertungskarte für Reykjanes: Größeres Gebiet, bessere Übersicht
Verlangsamung der Deformationsrate in Svartsengi – Neue Gefahrenbewertungskarte für Reykjanes in Kraft Die seismische Aktivität auf der Halbinsel Reykjanes bleibt im Fokus der Wissenschaftler. Das Wetteramt veröffentlichte eine neue Gefahrenbewertung. Die…Read more
Island kämpft gegen Drogenhandel: Verdächtige aus Syrien, Palästina, Algerien, Nigeria, Deutschland u.a. Ländern
Drogenhandel am Flughafen Keflavík: Verdächtige aus 14 Ländern in Haft Am Flughafen Keflavík wurden in den letzten Wochen zahlreiche Personen wegen Drogenschmuggels festgenommen. Insgesamt befinden sich derzeit 25 Personen in Untersuchungshaft,…Read more
Vulkan-Nationalpark auf Reykjanes?
Die Direktorin von Landvernd, dem isländischen Umweltverband, Björg Eva Erlendsdóttir, fordert verstärkte Maßnahmen zur Überwachung der Halbinsel Reykjanes. Nach jüngsten Erdbeben und Warnungen der Polizei in Suðurnes betont sie, dass touristische…Read more
Flugplanänderungen bei Play: Berlin-Reykjavík bleibt, Hamburg und Düsseldorf entfallen
Play streicht Flüge zu vier Zielen und verstärkt Verbindung nach Kroatien Die isländische Fluggesellschaft Play hat bekannt gegeben, diesen Sommer Flüge zu vier Destinationen aus ihrem Streckennetz zu streichen. Betroffen sind…Read more