Gunnar Birgisson, Sportreporter bei RÚV, war mit Benna Bó zusammen mit Herð Snævar Jónsson, dem Sportdirektor von Torg, zu Gast in Ísthrótvikunn, und es gab ein breites Spektrum an Veranstaltungen.

Unter anderem wurde über einen Vorfall gesprochen, der sich nach dem Spiel zwischen Stjörnun und Afturelding in der Männer-Olis-Liga im Handball ereignete, das mit dem Sieg der letztgenannten Mannschaft endete.

Während der Feierlichkeiten von Afturelding mit den Fans nach dem Spiel gab es einen kalten Atem zwischen Gunnar Malmquist, dem Spieler von Afturelding, und Sigurðar Bjarnason, ehemaliges Mitglied der isländischen Nationalmannschaft und derzeitiger Mitarbeiter von Tjörnu.

Sigurður war unzufrieden mit Gunnars Aktionen, der gleichzeitig ein LED-Werbeschild in der TM-Halle in Garðabær schlug, als er die Freude von Mosfelling anführte. Sigurður schrie Gunnar an und ein Video davon ging in den sozialen Medien viral.

„Ich dachte wirklich, das Beste daran war, als Gunnar Malmquist in einem Interview mit uns bei Fréttablaðin danach sagte, dass er nicht wusste, dass er in Garðabær war und es LED-Schilder gab und keine Plastikschilder wie in Mosó. Ein Schild, das sollte nicht getreten oder geschlagen werden“, sagte Hörður Snævar über den Fall.

Es war ein Stimmungsmoment nach dem Spiel.

Benedikt Bóas, Gastgeber der Sports Week, lobte den Star für die Art und Weise, wie der Fall gehandhabt wurde, aber Gunnar wurde zu einem Besuch eingeladen und die Probleme wurden ein für alle Mal mit einem Handschlag mit Sigurð gelöst.

„Das ist genau das, was Wettkampfspiele oft in den Menschen hervorrufen“, fügte Gunnar Birgisson dann hinzu und stimmte zu, dass die Angelegenheit bei Stjörnun gut gelöst sei. „Es ist nur manchmal hitzig, wie wir wissen.“

Die Diskussion in ihrer Gesamtheit ist unten zu sehen: