In der Entscheidung des Berufungsausschusses für Ausschreibungen heißt es, dass die Kostenschätzung für die Entwurfsvorschläge für eine Brücke über Fossvog keinen Einfluss auf die endgültige Auswahl im Entwurfswettbewerb der Straßenverwaltung für deren Bau hatte. Der Wettbewerb fand in zwei Phasen statt, wobei die Kosten in der ersten Phase nur eine sehr geringe Rolle bei der Bewertung der Vorschläge spielten, in der zweiten jedoch überhaupt nicht.
Ursprünglich ging man davon aus, dass die Brücke rund 2,2 Milliarden ISK kosten könnte, doch Efla hf. reichte einen Vorschlag für ca. 4 Mrd. kr ein. Jetzt, weniger als drei Jahre später, belaufen sich die Kosten schätzungsweise auf 8,8 Milliarden ISK. oder ist viermal größer als vorgeschlagen.
Aus der Entscheidung lässt sich schließen, dass Effizienzziele kaum einen Unterschied machten und in der zweiten Phase des Wettbewerbs die 850-Millionen-Differenz zwischen den Kosten des teuersten und des billigsten Vorschlags völlig außer Acht gelassen wurden.
Mehr über den Fall können Sie im heutigen Morgunblaði lesen.