Zwei Bauprojekte am Örlygshafnarvegur auf dem Weg
Der Planungs- und Entwicklungsrat von Vesturbyggð hat den lokalen Regierungen des ehemaligen Barðastrandarhrepp und Rauðasandshrepp empfohlen, dem Antrag der Straßenverwaltung vom 22. März 2024 für ein Bauprojekt mit zwei Bauabschnitten stattzugeben.
- Der Bau einer neuen Straße durch Hvallátra.
- Der Wiederaufbau des Örlygshafnarvegur (612) von Hvalsker (beginnend ca. 2km nach der Abzweigung nach Rauðisandur) nach Sauðlauksdalur
Die Planungsbeamten haben die Befugnis, diese Baugenehmigungen gemäß Artikel 13 des Planungsgesetzes zu erteilen. Für das Projekt liegt bereits die Zustimmung des Grundeigentümers vor.

Fortschritt trotz Verzögerungen
Im September 2024 genehmigte der Planungs- und Entwicklungsrat den ersten Teil des Antrags, der sich auf die Strecke zwischen Hvalsker und Sauðlauksdalur bezieht. Die Bearbeitung des Abschnitts Hvallátra wurde zunächst verschoben, da die Zustimmung der Grundbesitzer noch ausstand. Diese Zustimmung wurde inzwischen erteilt, sodass beide Projekte nun voranschreiten können.
Bedeutung der Projekte für die Region
Die Modernisierung und der Ausbau des Örlygshafnarvegur stellen einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur in Vesturbyggð dar. Die neuen Straßenverbindungen sollen den Zugang zu abgelegenen Gebieten erleichtern und die Region wirtschaftlich stärken.
Foto: Abschnitt entlang des Örlygshafnarvegur / Mirjam Lassak