„Ehrlich gesagt bin ich vor jedem einzelnen Nationalmannschaftsspiel immer etwas nervös“, sagte Nationalspieler Hlín Eiríksdóttir, der 38 Spiele mit der isländischen Nationalmannschaft bestritten hat.
Island trifft am Freitag in der EM-Qualifikation auf Deutschland. Die Teams trafen seit September dreimal aufeinander und Island hat alle verloren.
„Ich freue mich wirklich darauf, am Freitag zu spielen. Ich denke, es ist an der Zeit, dass wir einen Punkt gegen Deutschland holen, und Freitag ist ein großartiger Tag dafür.“
Sie sind stark und gut im Fußball, aber wir haben gezeigt, dass wir gegen sie guten Fußball spielen und ihnen Paroli bieten können. Wir müssen nur die Anzahl der Spielminuten erhöhen und dann kann am Freitag alles passieren“, sagte Hlín heute in einem Interview mit mbl.is.
Island trifft nächste Woche auswärts auf Polen, was wahrscheinlich einfacher ist, um drei Punkte zu holen, aber Hlín sagt, es sei kein Problem, sich auf ein Spiel nach dem anderen zu konzentrieren.
„Das Deutschland-Spiel ist das nächste Spiel und als Spieler ist man es gewohnt, nur an das nächste Spiel zu denken.“
Es ist ein Spiel, aber vielleicht gibt es danach noch ein Spiel, das manche Leute spannender finden, aber man konzentriert sich einfach auf das nächste Spiel.“
In diesem nationalen Spielfenster gibt es einen Platz in der Europameisterschaft, aber Hlín ist nicht gestresster als sonst.
„Ich fühle mich immer noch geehrt, für die Nationalmannschaft spielen zu dürfen. Es gibt also immer ein paar Nerven, aber nichts, was einem im Weg stehen könnte.“
Hlín erzielte im letzten Spiel gegen Deutschland ein Tor, das auswärts mit 3:1 verloren ging.
Entschlossen, erneut zu punkten?
„Ja absolut.“
Hlín spielt bei Kristianstad in der schwedischen Premier League und hat sich dort gut geschlagen, Tore geschossen und Vorlagen gegeben.
„Wer ein gutes Selbstvertrauen hat, hat Selbstvertrauen. Ich habe im Moment großes Selbstvertrauen, das werde ich in dieses Projekt einbringen und mein Bestes für das Team geben.“