Bauen Sie im Wettlauf gegen die Zeit Verteidigungsanlagen auf
Tag und Nacht wird daran gearbeitet, Verteidigungsanlagen rund um das Kraftwerk in Svartsengi zu errichten, das Zehntausende Menschen mit Strom und Warmwasser versorgt. Landsnet unternimmt derzeit Maßnahmen zur Anhebung der Masten der Svartsengis-Linie 1, die vom Kraftwerk zum Umspannwerk in Rauðamel führt. Ist dies so geschehen, dass die jetzt gebauten Stadtmauern die Linie nicht beeinträchtigen?
HS Veitur wird bald mit Bohrungen beginnen, um eine Ersatzwasserquelle bei Árnarétt in Garði zu errichten. Liegt es an der möglichen Bedrohung der Wasserquelle in Lágum in Svartsengi? Vatnsbólið versorgt sowohl Reykjanesbær als auch Suðurnesjabær, also etwa 25.000 Menschen, mit Trinkwasser. Es wird geschätzt, dass die Bauarbeiten etwa drei Wochen dauern werden.
An Land in Svartsengi gibt es immer noch viel und Geschwindigkeit. Neue Daten der norwegischen Wetterbehörde bestätigen, dass dort weiterhin Magma fließt.
Gestern hat die norwegische Wetterbehörde eine neue Gefahrenbewertung und Karte für die Gegend um Grindavík und Svartsengi herausgegeben. Der Gefahrenbereich wurde erweitert und je nach Schwere der Gefahr in drei Teile unterteilt. Es wird angenommen, dass Magma am wahrscheinlichsten in der Mitte des Magmakorridors bei Hagafell und Þorbjörn austritt.
Mehr über den Fall können Sie im heutigen Morgunblaði lesen.