Bohrung mitten im Dorf: 80 Liter heißes Wasser pro Sekunde
In Laugarvatn wurde bei einer Bohrung nach Warmwasser eine ergiebige Quelle entdeckt. Der Bohrtrupp stieß in 270 Metern Tiefe auf eine Ader, die erstaunliche 80 Liter nahezu kochend heißes Wasser mit einer Temperatur von 98 °C pro Sekunde fördert.
Schon ab einer Tiefe von 130 Metern trat Wasser in den Brunnen ein, wobei die Menge mit jedem Meter weiter zunahm. Nach Überlegungen wurde entschieden, die Bohrung bei 270 Metern abzuschließen, da ein weiteres Vordringen nicht notwendig schien.
Der Standort der Bohrung wurde bewusst mitten im Dorf gewählt – auf einer Grünfläche direkt neben der Laugarvatn-Oberschule. Die Entscheidung beruhte auf gründlichen Untersuchungen und der Bewertung der besten Erfolgschancen.
Helgi Kjartansson, Bürgermeister der Gemeinde Bláskógabyggð, betonte im Morgunbladid die Bedeutung dieses Erfolgs: „Tatsächlich ist das eine Wassermenge, die für eine große Stadt ausreichen könnte“. Für Laugarvatn und die umliegenden Regionen ist dieser Fund ein großer Gewinn, denn bisher war der Bedarf an Warmwasser größer als die verfügbaren Ressourcen.“
Foto/mbl.is Ragnhildur Sævarsdóttir