Altes Lavagestein wird verwendet, um vor der neuen zu schützen
Um vier Meter soll die Lavaschutzmauer vorbeugend nordöstlich von Grindavik erhöht werden. Bagger, Transportfahrzeuge und Raupen sind Tag und Nacht damit beschäftigt. Eine Fotostrecke.












Island ist sicher für deine Reise
Wenn du daran zweifeln solltest, dich auf eine Reise nach Island zu begeben, dann lasse dich von der Eruption nicht zurückhalten. Diese ist auf eine kleine Gegend auf der Halbinsel Reykjanes beschränkt. Jeglicher Flugverkehr und das Reisen in Island in den anderen Landesteilen sind in keiner Weise betroffen oder eingeschränkt. Das Ausbruchsgebiet ist jedoch derzeit für Touristen geschlossen.
Wenn du dich für mehr Nachrichten aus Island, auch speziell zum seismischen und zum Vulkangeschehen, interessierst, dann besuche meine Vulkan-News-Webseite. Auf ihr findest du alles Nützliches, was du rund um den Vulkanausbruch wissen musst. In meiner Facebook-Gruppe halte ich dich auch auf dem neuesten Stand.
Weitere Dokumentation im Vulkangebiet
Lese weitere spannende Artikel
Pingback: Weniger Aktivität in den Kratern? – SaltyLava | Nachrichten aus Island