What's new
Erdbeben auf Reykjanes: Vulkanologe spricht von möglichem Ausbruch bei Eldvörp oder Reykjanestá
Eldvörp-Kraterreihe Foto / Mirjam LassakRead More
Vegagerðin: Veranstaltung zu Straßenbau im Schatten von Vulkanausbrüchen
Straßenbau im Schatten von Vulkanausbrüchen Vier Jahre nach Fagradalsfjall-Ausbruch: Straßensicherheit in Vulkangebieten im Mittelpunkt Bei einer sehr interessanten Veranstaltung der isländischen Straßenverwaltung mit dem Titel „Straßenbau im Schatten von...Read More
Flughafen Keflavík in Island wächst: Neuer Ostflügel offiziell eröffnet
Gestern wurde der Ostflügel des Flughafens Keflavík feierlich eingeweiht, wie der Flughafen auf seiner Facebook-Seite mitteilt.Mit der 30-prozentigen Erweiterung des Terminals, vier neuen Flugsteigen und mehr Platz wird der...Read More
Grindavík: Abriss von 6 durch Erdbeben geschädigten Wohnungen des Pflegeheimes Víðihlíð gestartet
Grindavík, 19. März 2025 – Im Pflegeheim Víðihlíð in Grindavík werden derzeit sechs Wohnungen abgerissen, die bei den schweren Erdbeben im November 2023 erheblich beschädigt wurden. Der komplexe Abrissprozess...Read More
Zukunft Grindavík: Fortsetzung der Unterstützungsmaßnahmen – Wohnbeihilfen laufen aus
Grindavík: Regierung beschließt Fortsetzung der Unterstützung In der heutigen Regierungssitzung wurde beschlossen, die Unterstützungsmaßnahmen für die Bewohner und Unternehmen in Grindavík fortzuführen und gleichzeitig strukturell anzupassen. Die bisherigen Notfallmaßnahmen...Read More
Magmaansammlung unter Svartsengi erreicht kritisches Niveau: Kurzfristiger Vulkanausbruch kann laut Experten möglich sein
Gefahrensituation auf Reykjanes: Was uns beim nächsten Vulkanausbruch erwartet Am 18. März 2025 veröffentlichte das isländische Wetteramt eine aktualisierte Karte zur Einschätzung der vulkanischen Gefahren auf der Reykjanes-Halbinsel. Die...Read More
2.300 Eiderenten-Nester in Norðurkot bei Sandgerði zerstört
Sturmflut gefährdet Eiderenten-Nistplätze auf ReykjanesEin heftiger Sturm Anfang des Monats setzte ein Nistgebiet der Eiderenten auf der Halbinsel Reykjanes unter Wasser. Die Zukunft der Nistplätze in Norðurkot II bei...Read More
Anhaltender Erdbebenschwarm bei Reykjanestá auf Reykjanes: Droht ein neuer Vulkanausbruch?
Wie ist der Stand? Gestern Nachmittag 14:30 Uhr begann ein heftiger Erdbebenschwarm auf der Halbinsel Reykjanes und es wurden in den letzten 24 Stunden über 600 Erdbeben registriert, die...Read More
Isländisches Wetteramt überwacht Erdbeben auf Reykjanes mit Glasfaserkabeln – Live-Stream verfügbar
Das Isländische Wetteramt hat begonnen, Echtzeitdaten von zwei Glasfaserkabeln zu streamen, die entlang der Reykjanes-Halbinsel verlaufen. Diese innovative Methode dient der Überwachung seismischer Aktivitäten in der Region, die in...Read More
Deutsche Experten von Deloitte unterstützen Zukunftsplanung für Grindavík
Zukunftsszenarien für Grindavík: Regierung entwickelt Maßnahmen zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit Die Regierung Islands arbeitet intensiv an der Entwicklung von Zukunftsszenarien für Grindavík, um auf die Auswirkungen der jüngsten Vulkanausbrüche...Read More
SMS von der Isländischen Polizei bei Aufenthalt in Grindavik und Svartsengi
Polizei warnt Touristen in Grindavík und Svartsengi vor Erdbebenrisiko Die Polizei in Island hat gestern eine wichtige Warnmeldung an alle Mobiltelefone in den Regionen Grindavík und Svartsengi gesendet. Ziel...Read More
Drohnen-Überflug nach der Erhöhung der Lavaschutzmauer L2 und L1 in Svartsengi in Erwartung eines erneuten Vulkanausbruches
Die Lava-Schutzwälle rund um das Kraftwerksgelände Svartsengi und der Blauen Lagune auf der Halbinsel Reykjanes sind wegen eines potentiellen achten Vulkanausbruches erneut verstärkt worden. Arbeiter haben Tag und Nacht...Read More
Isländisches Wetteramt: Erhöhtes Risiko eines Vulkanausbruchs
Erhöhtes Risiko eines Vulkanausbruchs im Sundhnúk-Kratergebiet Die vulkanische Aktivität im Sundhnúk-Kratergebiet erreicht einen kritischen Punkt, wie das Isländische Wetteramt in einer neuen Bewertung mitteilt. Aktualisierte Modellberechnungen zeigen, dass die...Read More
Besuch am Bohrloch 12 von HS Orka in Svartsengi: Warnsystem für Vulkanausbrüche in Island
Wie Salty.Lava bereits berichtete, hat das automatisiertes Warnsystem für Vulkanausbrüche, das vom Ressourcenmanagement von HS Orka entwickelt wurde, den Ský IT-Preis Islands in der Kategorie „Digitaler Öffentlicher Dienst“ gewonnen,...Read More