What's new
Westfjorde: Forderung nach Walschutzgebiet im Ísafjarðardjúp sorgt für Debatten
Der Isländische Tourismusverband und der Isländische Walbeobachtungsverband haben gemeinsam einen Brief an die Ministerin für Industrie und Handel gesendet. Darin fordern sie, dass Ísafjarðardjúp als Walschutzgebiet ausgewiesen wird. Außerdem...Read More
Sonnenfinsternis 2026 in Island: Abgeordnete fordern Maßnahmen zur Vermeidung eines Chaos
Am 12. August 2026 wird Island im Westen des Landes ein seltenes und historisches Ereignis erleben: eine totale Sonnenfinsternis. Dieses Phänomen, das zuletzt 1954 in Island beobachtet werden konnte,...Read More
Westfjorde: Windenergie wird vorerst nicht weiter bearbeitet
Das Regionalplanungskomitee der Westfjorde hielt Ende Februar seine 14. Sitzung ab. Hauptthema war die Frage, ob eine Politik zur Windenergie in die Regionalplanung der Westfjorde aufgenommen werden sollte. Die...Read More
Bevölkerung der Westfjorde wächst um 10,4 % in vier Jahren
Die Einwohnerzahl in den Westfjorden stieg zwischen dem 1. Dezember 2020 und dem 1. März 2025 von 6.830 auf 7.541, was einem Wachstum von 10,4 % entspricht. Damit lag...Read More
Westfjorde: Straßenbau Richtung Látrabjarg – Örlygshafnarvegur im Patreksfjördur auf dem Weg
Zwei Bauprojekte am Örlygshafnarvegur auf dem Weg Der Planungs- und Entwicklungsrat von Vesturbyggð hat den lokalen Regierungen des ehemaligen Barðastrandarhrepp und Rauðasandshrepp empfohlen, dem Antrag der Straßenverwaltung vom 22....Read More
Westfjorde: Hotelprojekt in Hólmavík – 60 Zimmer mit Blick auf den Fjord
Neues 4-Sterne-Hotel in Islands Westfjorden in Hólmavík geplant – Bau soll noch 2025 beginnen Bürgermeister kündigt ehrgeiziges Bauprojekt an Þorgeir Pálsson, Bürgermeister von Strandabyggð, gab bekannt, dass Pläne für...Read More
Westfjorde: Icelandair stellt Flüge nach Ísafjörður ab Sommer 2026 ein
Flughafen Ísafjörður: Icelandair stellt Betrieb ein – Alle Hintergründe Ab dem Sommer 2026 wird Icelandair keine Flüge mehr nach Ísafjörður, der Hauptstadt der Westfjorde, anbieten. Der Grund dafür liegt...Read More
Ticketverkauf für das Zauberfestival GALDRAFÁR Á STRÖNDUM in Holmavik begonnen
Der Vorverkauf für das Kultur- und Kunstfestival „Galdrafár á Ströndum“, das vom 1. bis 4. Mai 2025 in Hólmavík stattfindet, hat begonnen. Das Festival widmet sich in diesem Jahr...Read More
Pottwal in Guðlaugsvík an Land gespült
Ein 14 Meter langer Walkadaver wurde in der Bucht von Guðlaugsvík südlich der Bezirksgrenze der Westfjorde entdeckt. Der Kadaver liegt in einer Bucht südlich der Bezirksgrenze des Polizeikommissariats in...Read More
Winterzauber am Dynjandi und Winterreisetipps für die Westfjorde Islands
Dynjandi im Winterkleid und Reisetipps für die Westfjorde im Winter Nicht viele haben den majestätischen Dynjandi-Wasserfall im Winterkleid erlebt. Das liegt vor allem daran, dass in den Wintermonaten noch...Read More
Steinadalsvegur: Straßenbauprojekt soll Kulturtourismus in Dalabyggð fördern
Ausschreibung gestartet: Sieben Kilometer Straße für Ólafsdalur bis 2026 Die Straßenverwaltung Islands hat den Wiederaufbau eines 6,6 km Kilometer langen Straßenabschnitts am Steinadalsvegur (Straße 690) in Dalabyggð offiziell ausgeschrieben....Read More
Westfjorde: Pläne für Seilbahn auf den Eyrarfjall in Ísafjörður vorgestellt
Die Firma Eyrrakláf ehf. hat der isländischen Planungsbehörde einen Bewertungsplan zur Umweltprüfung für den Bau einer Seilbahn auf den Eyrarfjall oberhalb von Ísafjörður vorgelegt. Ziel ist es, eine neue...Read More
Westfjorde: Letztes Stück Schotterstraße zum Dynjandi wird geteert
Der dritte und letzte Bauabschnitt einer Teerstraße des Vestfjarðarvegur (Straße Nr. 60) über Dynjandisheiði soll realisiert werden. Dieser Abschnitt wird größtenteils auf einer neuen Trasse und teilweise auf der...Read More
Optimistisch für die Zukunft von Vestfjörður
Gylfi Ólafsson, der neu gewählte Vorsitzende der Westfjord Association, blickt optimistisch in die Zukunft der Westfjorde. Nach einer langen Phase des Niedergangs gibt es nun Wachstum in der Gesellschaft...Read More